
|
!!!HOTNEWS!
Auch dieses Jahr :

Das Motto-shirt 2016
Bestellungen bitte über
die bekannten Ansprechpartner oder bei :

Kreischeisen
Nicht erschrecken , wir posten nicht nur Katzenbilder.
13. Plattz im 10. Rennen

Versace lässt grüßen.
Wie jedes Jahr , so auch 2015, gibt es eine streng limitierte
Auflage des Motto-shirts.
Wer also eine blaue Mauritius in seinen Kleiderschrank hängen
will oder gar beim Rennen tragen möchte, kann diese aus ägyptischer Baumwolle gewebte und mit Vikunja
applizierte Kostbarkeit zum Selbstkostenpreis bei Prinz Abgas
bestellen. Um Hamstern vorzubeugen erfolgt die Zuteilung pro Person und im
Losverfahren.

(alle Angaben ohne Kanone)
Ein Hoch auf den Sponsor
A uch 2015 wird das Kreischeisen und seine Fahrer von Moto Schnieke in Brühl geschmiert.
Hierzu spendete Geschäftsführer "Kara", Malossi Getriebeöl, einen neuen Malossi Luftfilter ,
eine Antriebskette aus kölsch-japanischer Fertigung von „es-jot“,war ebenso dabei wie diverse Nippel für das Kreischeisen.Für die Fahrer steht nun ein Kanister Weinbrandbohnenfüllung zur
traditionellen Gehirnbeschmierung am Rennvorabend bereit. Diesmal ohne die unnötige Schokolade! Unser Dank gilt dem Spender !
Elvis lebt !
Und fährt in Giffelsberg Mofarennen.
Nach kurzer Beratung in den Kreisen der Lords, war das Motto, unter dem das diesjährige
Team starten soll, schnell gefunden. Rund 80 Jahre nach der Geburt des
"King" und 10 Jahre nach Gründung der "Lords", huldigen wir dem König
des Rock and Roll nach Kreischeisenart. Schon früh endeckte Elvis Aron
Presley seine Vorliebe für Fahrzeuge mit Explosionsmotor und war stehts
ein Fan des motorisierten Zweiradfahrens. Bis zuletzt war er in
Besitz diverser Harleys und anderer gr0ßvolumiger Spritschleudern.
Was die wenigsten wissen:
Der gelernte LKW-Fahrer gilt auch als Wegbereiter des Tunings von vermeindlich schwachen
2-Taktern.
Durch ihn wurde der Begriff des "Moped-Frisierens" geprägt, als
die, in den 50´ern noch vielfach jugendlichen Mopedfahrer, den Kamm
ins 2-Taktöl tunkten, um ihrer Elvis-Schmalztolle das richtige
Aussehen und eine enorme Windschnittigkeit zu verleihen. Damit noch
nicht genug. Wie in der Sunday Mirror vom August 1995 zu lesen ist, verdingte
sich Elvis in seinen frühen Jahren auch als Testfahrer für diese, nicht nur den pubertierenden Nachwuchs begeisternde "Moped-Technik".

(Elvis beim Drift mit einer Miele KS50)
Ein Rennen wirft seine Schatten
Wer in letzter Zeit die A 61 kurz vor Kerpen Richtung Venlo unterwegs ist, wird mit Erstaunen
feststellen, dass "KULTURFAHRT DEUTSCHLAND"
den Schilderwald erweitert hat. Endlich einmal ein
Hinweis um dem gemeinen Blechkäfig oder
Moppedtreiber Kultur beizubringen.
Am 05.09.2015 wird der 12. Internationale Grad-Prix in Giffelsberg stattfinden.
Ambitionierte Mofahelden können sich ab sofort online bei den Jungs und Mädels vom
Orgateam anmelden.
Klickt den Link , macht mit , oder schaut einfach nur zu,
wie eine Horde Unzurechnungfähiger erst den Acker und
anschließend sich gegenseitig umpflügen:
Sensation Perfekt
Wie aus gut unterrichteten Kreisen zu hören war, wird zum 10 Jährigen Jubiläum ein neuer
Fahrer an den Start gehen. Nachdem Kasuko seinen Abgang schon beim letztjährigen Rennen
angekündigt hat und
sein rituelles Seppuku mittels Reissdorf-Kölsch noch am selben
Abend durchführte, ist es nun gelungen den jungen Padawan Lord
Swift für das Kreischeisen Team zu gewinnen.

Liebe Freunde des gepfelgten Wahnsinns,
am 06.09.2014 ist es wieder soweit und es wird sich zeigen wer der Schnellste
unter den Langsamen ist. Wir haben uns wieder sehr gründlich vorbereitet und bis zum letzten
Moment keine Kosten und Mühen gescheut, jede Menge Schweiß und Tränen investiert, um unser
albewährtes Kreischeisen in eine rote Rennbestie zu verwandeln.
Das gesamte Team würde sich über Eure Unterstützung freuen.
Als Vorgeschmack organisieren wir am Freitag den 29.08 .14 ab 18:00 Uhr ein kleines
Fantreffen bei Bier und Grillwürstchen im Cafe Abgas.
Als besonderes Hochlicht wird der zweitschnellste Fahrer des Teams dem intressierten Puplikum
einen kleinen Vortrag halten.
Thema:
Die Überwindung der Schwerkraft, oder : Wie schafft es der ambitionierte Mofa-Rennfahrer trotz dieser
enorm geringen Geschwindigkeiten nicht umzukippen. Eigentlich sollte
der langsamste Fahrer diesen Vortrag halten, aber der fällt eben
immer um. Bei der Auswahl des Themas haben wir vor allem an die
Harley und MT01 Fahrer unter Euch gedacht. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fotos, Autogramme,
persöhnliche Gespräche und zum Anfassen zur Verfügung. Wir zeigen uns volksnah.
Die diesjährigen Fanshirts sollten bis dahin auch schon fertig sein.
Also: Kommt rein !

Eure Lords
Neuer Sponsor bei den Lords
Schon früh entdeckte Thomas K. seine Leidenschaft für Benzin verbrennende,
ölstinkende, laute Ottomotoren, sodass er aus dieser Leidenschaft auch seinen Beruf machte.
2001 übernahm der KFZ Meister die Geschäfts und Werkstattleitug der
Schnieke GmbH in Brühl und seit 2014 auch eine Sponsorenrolle
für das Kreischeisen.

2013 besuchte er das Rennen zu Giffelsberg und war von dem Haufen Irrer die
dort, im staubigen Geläuf , Runde um Runde, mit Ihren 50ccm Höllemaschinen den Acker
umflügten, schwer beeindruckt. Der Virus war einmal mehr auf fruchtbaren Boden gefallen.
Auf diesem Wege nochmal Danke für den neuen Luftfilter und die NGK Zündflammen.


Der Pressespiegel


Platz 10 im Zehnten
Ein Ergebnis auf das wir stolz sein könnnen , doch bleibt die Frage :
War da mehr drin? Mehr zu dem Thema gibts hier:
Die Lords danken allen die mitgefiebert und mitgeholfen haben den
Event 2013 stattfinden zu lassen . Hoffendlich gibt es auch 2014 ein solches Fest des
anspruchsvollen Motorsports.
George Lukas in Giffelsberg ?

Alle Jahre wieder
Auch dieses Jahr können wir ein standesgemäßes Shirt mit an den Start bringen.
Die Vorderansicht wird das Lords Logo über dem Herzen zieren.
Auf der Seite die unsere Mitstreiter beim Rennen sehen werden
gibt es das Folgende auf racing-greener ägyptischer Baumwolle zu sehen:

Bestellungen zum Selbstkostenpreis
wie immer unter Größennennung über die bekannte Adresse
oder direkt bei Prinz Abgas.
Rekord zum 10 ten!
40 Teams meldeten sich zum Jubelrennen 2013

Beitrag im Kölner Stadtanzeiger 2013

keine Lust zu lesen ?

Spezialrennen beim Zehnten
Die Fans haben abgestimmt und rausgekommen ist:

Die Lords freuen sich schon drauf !
Das 10. Rennen am 07.09.2013
wirft seine Schatten vorraus!
Ab dem 02.05.13 stehen alle wichtigen Dokumente
für die Anmeldung zum Download bereit !
Trotz erheblicher Probleme mit den Tücken der Technik
und trotz der immer stärker werdenden Konkurenten in Giffelsberg
wurde das Ziel 2012 erreicht : einstellig!
Auch wenn der Platz9 das mögliche Minimal darstellt,
war es ein hart Erkämpfter.
Mehr dazu demnächst hier .
30 Racer und ein Stoppelfeld
die 2012´er Starter

Neuzugang im Team
Endlich ist es gelungen einen weiteren Mitstreiter in
den Reihen der Lords begrüßen zu können. Als langjähriger Mitbewunderer
der lordschen Leistungen und der grandioser Unterstützung beim Rennen im
Emsland, hat sich Prinzipal Frank von der Tresse dazu durchgerungen das Team
mit professionellstem technischen Know-wie auch dauerhaft zu unterstützen.

Bittere Emser Pillen
Am
Samstag den 21.04.2012 erkämpften die Lords of the
Kreischeien ein durchaus respektables Endergebnis. Nach dem Start von
20 Mofas der Schalterklasse im 1. Rennen, konnten die Lords trotz technischer Probleme 123
Runden in dem 550m langen Torfkurs brennen.
Mehr zum Rennen
demnächst hier .
Der Frühling lockt
Am 21.04.2012 werden die Lords erstmalig bei einem Rennen jenseits der Rheingrenze über den Ackerrasen rasen.Nach der langen Winterpausen dürstet es das Team der Lords einem weiteren Tjost beizuwohnen.Daher hat Mann sich dazu entschlossen beim Rennen in Neugnadenfeld teilzunehmen.
Weitere Infos unter:

Im Märzen der Bauer.....
Das Motto 2012

Das Kreisch Eisen
Werde mein Freund auf Gesichtsschmöcker:

hier Klicken
Wer hats erfunden ?
Die Antwort kennt wohl jeder: die Schweizer.
Was die sonst so langsamen Alpenbewohner auf ihren Töfflis so treiben
ist allerdings alles andere als langsam, zumindest wenn es mit knapp
750 Töfflisis die drei Pässe Tour bergab geht?
Neugierig geworden ? Wir auch ! Sind die Lords 2012 mit am Start ?
Mehr Infos gibts hier:
http://alpenbrevet.redbull.ch/fan-werden-fan-sein/
Motto 2012 gesucht !
Nach dem die Lords die Season 2011 durchaus einen Erfolg nennen durfte,
bleibt die Frage wie es 2012 weitergehen soll. Aufmerksamkeit erregtet das Team
leider durch die vermeindliche politically incorrectness in Fragen der Fahrzeuggestaltung. Wir wollten damit natürlich keinerlei Nähe zu den Weißmützenträgern auf der anderen Seite des Atlanik herstellen. Um einen solchen Fauxpas für 2012 auszuschließen, haben die Lords auf dem Sponsorenabend beschlossen, das Volk mit einzubeziehen und zur Mottowahl 2012 aufzurufen.
Zur Zeit sind folgende Wahlvorschläge bereits gemacht worden:
1. Ritterlich Motto: Deus vult !
2. Schottisch Motto: Es kann nur einen geben!
3. Hello Kitty Motto: Hello Kitty !
4. Mad Maxi Motto: Kreischeisen Interceptor!
5. Wikinger Motto: Kreischi und die starken Männer von Flake!
6. ..............
Also, wer erweckt das Kreischeisen 2012 aus seinem Dornröschenschlaf ?

Abstimmung und Vorschläge bitte unter
After Race Party 2011
Wie immer ein Muss für alle Fans
Sponsoren und Schrauberfest
am Mittwoch den 26.10.2011 ab 19:00 Uhr

Bericht bei Rhein Erft TV
Artikel im Kölner Stadtanzeiger

Endergebnis 2011

Platz 4 !!!
Das ist ein Ergebnis mit dem keiner gerechnet hatte. Nach knapp 135 Runden auf
dem 666 Meter langen Rundkurs, stand das bisher beste Ergebnis für die Lords fest.
Nach den schweren Schicksalsschlägen der vergangenen Rennen und der Abberufung
des wohl besten Fahrers, eine Teamleistung auf welche die Lords stolz sein können.
Nach dem Zeittraining hatte das 2011´er Eisen noch auf Platz 14 gelegen.
Dies nahm H. von der Klette zum Anlass ein Preisgeld von 50 Liter Reissdorf-Kölsch
beim Erreichen der Oberen Zehn auszusetzen, 100 Liter bei einer Plazierung unter den
ersten fünf und einem Flug in die Karibik bei einem Sieg.
Ein Ansporn der nicht unbeantwortet blieb.
Ach ja , gewonnen hat das Team Önk mit 148 Runden auf Hercules ,
gefolgt von JuKaBim auf Zündapp, und den Gostriders ebenfalls auf Zündapp.
Die Lords danken alle denen die, geholfen, geschraubt, gezittert und mitgefiebert haben.
Ohne Euch würde das alles nur halb soviel Spass machen.
Ein Dank auch an die Organisatoren des Grand-Prix.
Wahnsinn was Ihr da jedes Jahr auf die Beine stellt!!!
Mehr zum Rennen demnächts hier.
Mit Team und Ü-Wagen dabei!
Radio Erft überträgt den Grandprix von Giffelsberg 4 Stunden live
und direkt von der Rennstrecke, weitere Infos unter WWW.Radioerft.de.
Zeitplan
03.09.2011:
Freitag 02.09.2011
ab ca. 16:00 Uhr
freies
Training
danach
freiwilliges Thekentraining
Samstag 03.09.2011
10.00
– 11.00 Uhr
Technische Abnahme
11.00 – 11.30
Uhr
Fahrerbesprechung
11.30 –
12.30 Uhr Zeit Training
12:30 –
13:00 Uhr Freiwilliges
Beschleunigungsrennen
14:00 Uhr
Start des 2 x 2 Stunden Rennens
16.00 –
16.30 Uhr Pause
16.30 Uhr
Neustart
des Rennens
18:30 Uhr
Rennende
Wo bitte gehts nach Giffelsberg???
Klick the Bild:

|
King Kubik geht in Rente?!
Nach neuesten Gerüchten wird 2011 der Grand Prix von Giffelsberg
ohne King Kubik stattfinden. Der im saarländischen Exil lebende King K.
ließ via Internet verbreiten : Ich höre auf mit der Rennerei.
Kurze und Knappe Ansage zu der es nicht viel hinzuzufügen gibt.
So nehmen wir Anteil an dem Ende einer großern Rennkarriere.
Wer ist Karl-Lagerfeld?
Unser erfahrener Pixelschupser von Melpro alias P.Oberzier
hat auch 2011 ein Shirt zusammengepixelt, dass Ihr ab sofort wieder an
den bekannten Vorverkaufstellen käuflich erwerben könnt. Um
die Kosten klein zu halten sponsert Melpro den Druck und das Roddereck einen Teil der Shirts plus der ein oder anderen Katergrundvorsorge. Hier ein erster Vorgeschmack:

2 Takte für ein Halleluja
Das Motto für 2011 ist gefunden.
Inspiriert von der Preisverleihung in Giffelsberg im Jahr
2010 haben sich die Lords für beide Musikrichtungen entschlossen :
Country und Western !
Wer nun denkt: Cowboys gehören an den Broke-Back-Mountain
und nicht an den Giffelsberg verkennt, dass Giffelsberg für die Lords
sehr viel mit beinahe broken Back, broken Bones, broken Forks zu tun hat.
Die Teilnehmer sind gemeldet.
Auch für das Rennen 2011 haben sich die Teams zahlreich
angemeldet. Am 06.07 war Anmeldeschluß.
Hier die Gemeldeten mit Startnummern:

Wer noch teilnehmen möchte kann sich unter folgender Adresse anmelden
und sich die Regel herunterladen.
Anmeldung
Reglement
Weitere Infos gibts unter :

Neuer Sponsor bei den Lords:
Hallo Rennsportgemeinde,
die Saison naht, und die Vorbereitung laufen auf Hochtouren.
Unser stetiges Bemühen, auch abseits der Rennstrecke und
außerhalb der heiligen Schrauberhallen immer unser Bestes zu geben, ist nicht erfolglos geblieben:
Stolz dürfen wir Euch mitteilen das es uns gelungen ist die
Lius GmbH aus Brühl als neuen Premium Partner der Lords gewonnen zu haben:
Bei dieser strategische Partnerschaft verschmilzt nun das
zusammen
was untrennbar zusammen gehört:
Die die den Schrott produzieren, und die die den Schrott
entsorgen!
Afterrace Party 2010
im
am Samstag den 6. November
Zwei Filme vom Mofarennen 2010 im Netz gefunden.
Dank an die Moppedshow!
Hier nun auch das amtliche Endergebnis zum Nachlesen.
Hier nochmal , für alle die die Siegerehrung nicht miterlebt haben: der Brainwashsong
einfach auf Autoreverse stellen und genießen.
Zum Artikel -auf das Bild klicken!
Hier gehts zu den Old News 2oo8 , auch
wenn früher nicht alles besser war, es lohnt sich vielleicht doch das
eine oder andere an Ahnenforschung zu betreiben,
ergo
hier klicken
|